Garagenhof in Erfurt mit 132 Einheiten. Photovoltaikanlage auf allen Dächern.
10.000 m² bewirtschaftete Blumenwiese als Ausgleichsfläche am Firmensitz in Markt Schaben.
Wir reden nicht nur darüber, wir machen
mit. Naturseminar für unsere Mitarbeiter
auf der firmeneigenen Blumenwiese.
Wir fördern mehr Ladestationen in den Kommunen und unterstützen erneuerbare Energien im Zuge einer nachhaltigen Bauweise.
Das Thema Nachhaltigkeit hat einen großen Stellenwert in unserer Firma. Nachhaltigkeit ist die Bereitschaft, verantwortungsvoll und bedacht mit den Ressourcen unserer Erde umzugehen, und somit den zukünftigen Generationen eine bessere Welt zu ermöglichen. Als Immobilien- und Bauunternehmen sehen wir es in unserer Verantwortung, nachhaltig zu bauen.
Umwelt, Wirtschaft und soziale Aspekte begleiten unsere Projekte.
Ökologisch
Nachhaltig durch Photovoltaik Aufgrund der hochwertigen Garagenqualität und Statik, ist die Ausstattung mit Photovoltaik-Anlagen problemlos möglich. Hiermit generieren wir grünen Strom und fördern die Energiewende.
Nachhaltig durch Ladestationen Bei unseren Garagenanlagen besteht die Möglichkeit, Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu installieren. Dadurch unterstützen wir die E-Mobilität und können zugleich den Klimawandel entgegenwirken.
Nachhaltig durch die Schaffung von Blumenwiesen Wir bemühen uns Ausgleichsflächen zu erschaffen und lassen diese durch Landwirte als natürliche Blumenwiesen bewirtschaften.
Nachhaltiges Bauen Unsere Garagenhöfe werden mit hochwertigen, langlebigen, ressourcenschonend und wiederverwendbaren Baustoffen und Bauteilen gebaut. Bei der Neukonzeptionierung eines Grundstücks lassen sich unsere Garagenhöfe leicht und ohne Spuren zurückbauen.
Nachhaltig durch Entwässerung Regenwasser wird vorwiegend versickert. Somit wird die Kanalisation entlastet.
Nachhaltig durch Grünflächen Dachbegrünungen sind grundsätzlich möglich. Dies ist ein wichtiger Ersatzlebensraum für Tiere und Pflanzen in der Stadt. Außerdem speichern diese zusätzlich begrünten Flächen Wasser, filtern Lärm sowie Staub und gleichen Temperaturunterschiede aus.
Ökonomisch
Langlebig Langlebige Bauweise mit wenig Investitions- und Instandhaltungsbedarf.
Flexibel Wir ermöglichen eine flexible Nutzung des Grundstückes. Bei Bedarf kann problemlos rückgebaut werden. Dies ermöglicht eine spätere Bebauung mit Gewerbebauten oder Wohngebäuden.
Verwertbar Mit unseren Garagenanlagen entwickeln wir auch Flächen, die sonst kaum verwertbar sind.
Rentabel Durch den hohen Bedarf an Parkplätzen und Lademöglichkeiten lässt sich der Garagenhof langfristig mit guter Rentabilität bewirtschaften.
Sozial
Steigerung der Lebensqualität Kontinuierlich steigt der Mobilitätsbedarf in allen Quartieren, wodurch immer mehr Lager- und Parkraum benötigt wird. Unsere Garagenanlagen steigern die Lebensqualität der Anwohner.
Optimierte Flächennutzung Durch einen verringerten Flächenanspruch von parkenden Autos am Straßenrand, wird die Errichtung von Fahrradwegen erleichtert.
Verkehrsentlastend Mit unseren Garagenanlagen werden die Parkplätze mit Ladestationen entlang der Straßen entlastet. Damit sinken auch Behinderungen durch parkende Autos für alle Verkehrsteilnehmer.
Zeitgemäß Ladestellen in Garagen oder am Garagenhof sind komfortabel, sicher und zeitgemäß.